St. Gallen St. Laurenzen-Orgel 2023/IV/87
Nun hat die Idee des initiativen Organisten Bernhard Ruchti konkrete Form angenommen und das Projekt für die Neukonzeption der Orgel in der St. Laurenzen-Kirche in St. Gallen geht in die Planungsphase. Wir freuen uns sehr, gemeinsam die Besonderheiten dieser neuen Orgel zu entwickeln. Einige Aspekte des Projekts sind durchaus ungewöhnlich: in dem akustisch hervorragenden Kirchenraum entstehen an drei zusätzlichen Standorten Orgelwerke, die unter Einbindung der bisherigen Kuhn-Orgel (1979) ein gänzlich neues Klangerlebnis bieten werden. Insbesondere der bis anhin etwas unterbesetzte Grundstimmenbereich wird in alle Richtungen hin erweitert und ausdifferenziert: zarteste Streicherstimmen und voluminöse Solo-Flöten (mit zwei Labien pro Pfeife), grundtönige Gedeckte und farbig zeichnende Principale bis in die 32’-Lage hinunter, ein lückenloser Aliquotstimmen-Aufbau (bis zur Septime), unterschiedliche Klangkronen, charaktervolle Zungenregister und zahlreiche Perkussions-Elemente bieten künftig eine spektakuläre Klangpalette und ein riesiges dynamisches Spektrum. Durch die Positionierung der «Klangquellen» an 4 Standorten in der Kirche wird ein Raumklang erlebbar sein, der einerseits eine klare Ortung des musikalischen Geschehens ermöglicht, aber auch die Verschmelzung quer durch den Raum fördert. Der Zuhörer sitzt quasi mitten in der Orgel drin . . . Angesteuert werden die 4 Teilwerke von einem neuen elektrischen Spieltisch (im Chorraum) mit optimaler Klangkontrolle für den Spieler, was insbesondere für die Ausbalancierung der Klänge von zentraler Bedeutung ist.
Die vorliegende Disposition zeigt den Planungsstand Herbst 2020, die Einweihung ist an Ostern 2023 vorgesehen.
Principal-Werk (West-Empore)
Violonbass | 32' |
Contra-Bourdon | 32' |
Principal | 16' |
Subbass | 16' |
Principal | 8' |
Bourdon | 8' |
Quinte | 5 1/3' |
Octave | 4' |
Octave | 2' |
Mixtur | 2 2/3' |
Trompete | 8' |
Tuba magna | 16' |
Tuba mirabilis | 8' |
Tremulant | |
Tamtam | |
Becken |
Streicher-Werk (Nord-Empore)
Violone | 16' |
Rohrflöte | 16' |
Rohrflöte | 8' |
Salicional | 8' |
Gambe | 8' |
Dolcissimo | 8' |
Vox coelestis | 8' |
Rohrflöte (Verl.) | 4' |
Salicet | 4' |
Harmonia aeth. | 2 2/3' |
Aeoline | 16' |
Vox humana | 8' |
Tremulant | |
Glocken |
Flöten-Werk (Süd-Empore)
Liebl. Bourdon | 16' |
Liebl. Bourdon | 8' |
Hohlflöte | 8' |
Doppelflöte | 8' |
Flauto dolce | 8' |
Quintatön | 8' |
Hohlflöte | 4' |
Doppelflöte | 4' |
Flauto dolce | 4' |
Traverso | 4' |
Quintflöte | 2 2/3' |
Piccolo | 2' |
Terzflöte | 1 3/5' |
Septime | 1 1/7' |
Saxophon | 8' |
Tremulant | |
Crotales |