Continuo Luzern Franziskaner 2003/I/3
2003 haben wir das erste Continuo-Instrument gebaut mit einer Transponier-Vorrichtung von der Normal-Stimmtonhöhe (440 Hz) auf die tiefe Stimmung 415 Hz. Die Orgel haben wir über einige Jahre als Miet-Instrument bei zahlreichen Konzerten eingesetzt. Seit Sommer 2012 steht die Orgel jetzt in der Franziskaner Kirche Luzern und wird u.a. bei Aufführungen des Kirchenchors, des Bach-Ensembles und des Collegium Vocale, aber auch im Rahmen der Abendmusikreihe und bei besonderen Gottesdiensten verwendet.
Das massive Eichenholz-Gehäuse wird spannungsvoll kontrastiert durch das besondere Gitterwerk: eine dünne rote MDF-Füllung ist belegt mit einer hochglanz-polierten Metallplatte. Die streifenförmigen Klangaustritts-Öffnungen gliedern die Front-Fläche harmonisch und erlauben subtile Einblicke. In der Reihe der bisher insgesamt 8 Truhenorgeln von diesem Typus mit sehr kompakter Bauweise haben wir hier eine klar zeitgenössische Gestaltung gewählt. Einzig die beiden jüngeren Instrumente (Continuo Goll 2012 und Continuo Horw St. Katharina 2016) sind mit ihrem Geflecht aus hauchdünnen Carbon-Streifen noch moderner in der Materialisierung.
Manual C-d3
Gedackt | 8' |
Flöte | 4' |
Principal | 2' |