Adligenswil ref. Thomas-Kirche 2002/I/6

Die Orgel in der neuen reformierten Thomas-Kirche im Zentrum Adligenswils wurde 2002 eingeweiht. In einem harmonischen Planungsprozess zwischen dem Architekten Beat Mattich und uns Orgelbauern konnte das Instrument optimal ins Gesamtkonzept des Raums eingebunden werden. Der Orgelprospekt verschmilzt flächenbündig mit der Raumhülle, so dass kein eigentliches Orgel-Gehäusevolumen sichtbar wird. Das Instrument ist in einer eigens dafür ausgesparten Nische eingebaut. Die Prospekt-Gestaltung und Materialisierung (massives Eichenholz mit Aluminium-Profilen) sind so aufeinander abgestimmt, dass ein ruhiger Gesamteindruck entsteht. Dennoch bilden der aussergewöhnliche Pfeifenablauf und die filigranen Schleiergitter einen spannungsvollen Kontrast.

Eine Besonderheit in der Disposition der einmanualigen Orgel ist der selbständige Principal 8' bis zum tiefsten Basston C (nicht kombiniert mit dem Gedackt 8'). Dies ergibt zusammen mit den übrigen Manual-Registern und dem Subbass 16' des Pedals eine erstaunliche klangliche Differenzierungs-Vielfalt.

Manualklaviatur

Principal8'
Gedackt8'
Octave4'
Flöte4'
Octave2'

Pedal

Subbass16'